logo
Nachricht senden
Zhejiang Hua Power Co.,Ltd
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Schrank zur Speicherung von Energie
Created with Pixso.

Hua Power Hersteller 125kW 261kW Lithium-Ionen-Batterien PV-Solar-Kommerzielle Batteriespeichersysteme

Hua Power Hersteller 125kW 261kW Lithium-Ionen-Batterien PV-Solar-Kommerzielle Batteriespeichersysteme

Markenname: Hua Power
Modellnummer: HC261L
MOQ: 1
Zahlungsbedingungen: L/C,T/T
Einzelheiten
Herkunftsort:
Zhejiang
Zertifizierung:
CE,RoHS
Nennleistung:
125 kW
Rated Capacity:
2610,25 KWh
Höchststrom:
198.47A
Bemessungsspannung:
400 V
Verkabelungsmethode:
3P4L+PE
Häufigkeit:
50 Hz/60 Hz
Leistungsfaktor:
1 (Führung) ~ 1 (Abstand)
Thdi:
< 2% (Nennleistung)
Typ der Batterie:
LiFePO4
Batteriezelle:
3,2V/314Ah
Batterie-PACK-Konfiguration:
1P52S
Anzahl der Akkus:
5 Packungen/Cluster
Nennstrom:
157A
Spannungsbereich:
702~936V
Gewicht:
≤3500 kg
Abmessungen (W/D/H):
1550 × 1400 × 2100 mm
Maximale Leistungsfähigkeit:
≥87%
Temperatur:
-30~55 °C (Herabstufung über 45 °C)
Luftfeuchtigkeit:
5% bis 95% RH ((Nicht kondensiert)
Schutzart:
IP54
Korrosionsbeständigkeit:
C4
Kühlmethode:
Flüssigkeitskühlung
Geräusche:
≤ 75 dB
Höhenstand:
≤2000m
Anzeige:
Bildschirm
Brandschutz:
FK-5-1-12
Kommunikation:
Ethernet/CAN/RS485/4G (optional)
Zertifizierung:
CE,UN38.3
Gebühren-/Entlastungssatz:
0,5 CP
Tiefe der Entladung:
90% DOD
Zykluslebensdauer:
≥6000 Zyklen (80% SOH @ Standard)
Hervorheben:

Tragbarer Solargenerator

,

tragbarer Stromgenerator

Produktbeschreibung

Hua Power Hersteller 125kW 261kW Lithium-Ionen-Batterien PV-Solar-Kommerzielle Batteriespeichersysteme 0

Hua Power Hersteller 125kW 261kW Lithium-Ionen-Batterien PV-Solar-Kommerzielle Batteriespeichersysteme 1

Dienstleistungsunterstützung


•Fachmännische Installation und Inbetriebnahme: Unsere Experten sorgen für eine nahtlose Installation und eine gründliche Inbetriebnahme der Anlage und garantieren so von Anfang an eine optimale Leistung.


•Umfassende Benutzerschulung: Wir bieten eingehende Schulungen an, die Ihr Team mit dem Wissen und den Fähigkeiten befähigen, das System effizient zu betreiben und zu warten.


•Ein spezieller Kundendienst: Unser reaktionsschnelles technisches Supportteam ist rund um die Uhr zur Verfügung, um alle Wartungsbedürfnisse zu bewältigen, um einen langfristigen, störungsfreien Betrieb Ihres HC215P-Systems zu gewährleisten.

Hua Power Hersteller 125kW 261kW Lithium-Ionen-Batterien PV-Solar-Kommerzielle Batteriespeichersysteme 2

Modell HC261L
AC (an Netz)
Nennleistung 125 kW
Höchststrom 198.47A
Nennspannung 400 V
Verkabelungsmethode 3P4L+PE
Häufigkeit 50 Hz/60 Hz
Leistungsfaktor 1 (Führung) ~ 1 (Abstand)
THDi < 2% (Nennleistung)
AC (außerhalb des Netzes)
Nennleistung 125 kW
Nennspannung 400 V
Höchststrom 198.47A
Verkabelungsmethode 3P4L+PE
Häufigkeit 50 Hz/60 Hz
THDu < 3% (Lineare Belastung)
Batterie
Typ der Batterie LiFePO4
Batteriezelle 3.2V/314Ah
Konfiguration des Akkupakets 1P52S
Anzahl der Akkus 5 Packungen/Cluster
Nennstrom 157A
Spannungsbereich 702 ~ 936 V
Nennkapazität 2610,25 kWh
System
Gewicht ≤3500 kg
Abmessungen (W/D/H) 1550 × 1400 × 2100 mm
Maximale Effizienz ≥ 87%
Temperatur -30 bis 55°C(Abwertung über 45°C)
Luftfeuchtigkeit 5% bis 95% RH(Nicht kondensiert)
Schutzniveau IP54
Korrosionsbeständigkeit C4
Kühlmethode Flüssigkeitskühlung
Geräusche ≤ 75 dB
Höhenstand ≤ 2000 m
Anzeige Bildschirm
Brandschutz FK-5-1-12
Kommunikation Ethernet/CAN/RS485/4G (optional)
Zertifizierung CE, UN38.3
Gebühren-/Entlastungssatz 0.5 CP
Auslasstiefe 90% DOD
Zykluslebensdauer ≥6000 Zyklen (80% SOH @ Standard)

Hua Power Hersteller 125kW 261kW Lithium-Ionen-Batterien PV-Solar-Kommerzielle Batteriespeichersysteme 3

Hua Power Hersteller 125kW 261kW Lithium-Ionen-Batterien PV-Solar-Kommerzielle Batteriespeichersysteme 4

Hua Power Hersteller 125kW 261kW Lithium-Ionen-Batterien PV-Solar-Kommerzielle Batteriespeichersysteme 5

Hua Power Hersteller 125kW 261kW Lithium-Ionen-Batterien PV-Solar-Kommerzielle Batteriespeichersysteme 6

Häufig gestellte Fragen

F: Unterstützt die Batterie eine Stromversorgung außerhalb des Netzes?

A: Es unterstützt die Stromversorgung außerhalb des Netzes, mit der optionalen Funktion Black-Start, und das optionelle Schaltgerät kann die Schaltzeit unter 20 ms machen.


F: Welcher Betriebstemperaturbereich hat die Batterie?

A: Betriebstemperatur -20~50°C (über 45°C), integriertes intelligentes Temperatursteuerungssystem zur Sicherstellung eines breiten Temperaturbereichs.


F: Brauchen Batterien für den Transport eine besondere Behandlung?

A: Einhaltung der UN38.3-Zertifizierung für den Transport, Anti-Vibrations- und Anti-Kurzschlussverpackung, See-/Landtransport verfügbar, sofort einsatzbereit.


F: Kann man neue Funktionen hinzufügen, indem man die Software aktualisiert?

A: Wired-Network-Unterstützung ist erforderlich, OTA-Fern-Upgrade wird unterstützt und Firmware-Update-Pakete werden ohne Betrieb vor Ort automatisch ausgeführt.


F: Ist die Datenübertragung verschlüsselt?

A: Die Datenübermittlung von Energiespeichern erfolgt in der Regel verschlüsselt, was hauptsächlich auf die Datensicherheit und den stabilen Betrieb des Systems zurückzuführen ist.


F: Wie werden die Batterie- und Wechselrichterparameter konfiguriert?

A:Batteriekonfiguration: Berechnen Sie den Lastbedarf und berücksichtigen Sie die sichere Kapazität; Die Batteriespannung sollte mit dem Wechselrichter abgestimmt werden;Beurteilung der Lastmerkmale und Bestimmung des geeigneten Batterie-Ladungs-/Ladungsmultiplikators- Inverterkonfiguration: Die Leistung der Last wird abgestimmt und zukünftige Erweiterungen berücksichtigt;Verbesserung der Energieeffizienz des Systems und Auswahl eines Wechselrichters mit höherer Umwandlungseffizienz gemäß dem Nutzungsszenario; die Eingangsspannung an die Batterie und die Ausgangsspannung an das Netz oder die Last anpassen.


F: Ist es für Photovoltaik-/Windenergiesysteme geeignet?

A: Energiespeichersysteme sind mit PV-/Windenergiesystemen kompatibel. Die Erzeugungskraft von PV und Windenergie wird durch natürliche Faktoren wie Licht und Windgeschwindigkeit beeinflusst.die intermittierend und schwankend sind- Energiespeichersysteme können Strom speichern, wenn überschüssiger Strom vorhanden ist, und Strom freisetzen, wenn nicht ausreichender Strom vorhanden ist.die die Ausgangsleistung stabiler macht und die Stromqualität verbessert, um den Anforderungen des Netzzugangs und der Kundennachfrage gerecht zu werden.