logo
Nachricht senden
Aktueller Firmenfall über
Lösungen
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso.

Lösungen

Letzte Unternehmenslösungen über Hua Power Case | 1MW/3,44MWh Flüssigkeitsgekühlter Energiespeicher-Container
2025-06-25

Hua Power Case | 1MW/3,44MWh Flüssigkeitsgekühlter Energiespeicher-Container

Vor kurzem hat Hua Power in Prag, Tschechien, zwei 1 MW/1,72 MWh flüssiggekühlte Energiespeicherprojekte in Betrieb genommen und offiziell ausgeliefert.Ein bedeutender Durchbruch für Hua Power auf dem Gebiet der Netzfrequenzregulierung in EuropaDas Projekt wurde gemeinsam von Hua Power und einer lokalen Energiefirma entwickelt.sie stellt dem tschechischen Netz effiziente und präzise Frequenzregelungsdienste zur Verfügung, Unterstützung der Umwandlung der Energiestruktur und Verbesserung der Netzstabilität. 1- Projekthintergrund: Anforderungen an die Frequenzmodulation im Rahmen der europäischen Energiewende Da die Durchdringungsrate erneuerbarer Energien in Europa weiter steigt, wird die Nachfrage nach Netflexibilität immer dringlicher.Die Tschechische Republik steht vor der doppelten Herausforderung, neue Energiequellen zu integrieren und Netzfluktuationen zu bewältigen- die technischen Vorteile der flüssiggekühlten Energiespeichersysteme zu nutzen,Hua Power hat eine tiefe Partnerschaft mit lokalen Energieunternehmen eingegangen, um eine schnelle Frequenzregelungslösung speziell für das Prager Netz zu entwickeln. 2Technische Merkmale: Drei Hauptvorteile von Flüssigkeitskühlsystemen zur Speicherung von Energie Hocheffiziente Wärmeableitung, stabiler Betrieb Das Projekt verwendet eine flüssige Kühltechnologie mit einer Kühlleistung von ≤ 40,0 kW. Die Kühlflüssigkeit besteht aus einem Gemisch aus 50% Wasser und 50% Ethylenglycol,Sicherstellung, dass die Batterietemperatur während des Hochfrequenzladens und -entladens innerhalb von ±3 °C stabil bleibt, wodurch die Akkulaufzeit um mehr als 30% verlängert wird. Millisekunden-Antwort, präzise Frequenzmodulation Das System ist mit einem intelligenten Steuerungssystem ausgestattet, das die Netzfrequenzschwankungen in Echtzeit überwachen und die aktive/reaktive Leistung mit einer schnellen Reaktion auf Millisekundenebene anpassen kann.mit einer Genauigkeit von ± 1%Dies verringert sofortige Netzschocks und gewährleistet einen stabilen Netzbetrieb. Moduläres Design, flexibler Einsatz Die 2*1,72MWh-containerisierte Energiespeichereinheit ist ein standardisiertes Konzept, das einen schnellen Transport und eine schnelle Installation ermöglicht.und Anpassung an das komplexe geografische Umfeld Europas und die Anforderungen an die Netzanbindung.   3Kooperationsmodell: Mehrparteienkooperation zur Stärkung von Smart Grids Vertiefte Zusammenarbeit zwischen Energieunternehmen Das Projekt unterzeichnete mit einem lokalen Energieunternehmen einen Kapazitätsleasing + dynamische Ertragsbeteiligungsabkommen, um Einnahmen auf der Grundlage der Entladekapazität und -dauer zu erzielen.die nicht nur die wirtschaftliche Rentabilität des Projekts gewährleistet hat, aber auch die Markteffizienz der Netzregelungsressourcenzuweisung verbessert. Koordinierte Verteilung auf Netzebene Das System ist an die tschechische nationale Netzdispatching-Plattform angeschlossen und unterstützt die Fernsteuerung von aktiver/reaktiver Leistung.gleichzeitig die doppelten Anforderungen der primären Frequenzregelung und der Kompensation der Reaktionsleistung erfüllen, wodurch die Kapazität des Netzes zur Aufnahme verteilter Stromquellen erheblich verbessert wird.   4- Vertiefte Zusammenarbeit mit Energieunternehmen Das Projekt unterzeichnete mit einem lokalen Energieunternehmen einen Kapazitätsleasing + dynamische Ertragsbeteiligungsabkommen, um Einnahmen auf der Grundlage der Entladekapazität und -dauer zu erzielen.die nicht nur die wirtschaftliche Rentabilität des Projekts gewährleistet hat, aber auch die Markteffizienz der Netzregelungsressourcenzuweisung verbessert. Koordinierte Verteilung auf Netzebene Das System ist an die tschechische nationale Netzdispatching-Plattform angeschlossen und unterstützt die Fernsteuerung von aktiver/reaktiver Leistung.gleichzeitig die doppelten Anforderungen der primären Frequenzregelung und der Kompensation der Reaktionsleistung erfüllen, wodurch die Kapazität des Netzes zur Aufnahme verteilter Stromquellen erheblich verbessert wird.
Letzte Unternehmenslösungen über 2MW/4MWh Behälter ESS
2024-08-26

2MW/4MWh Behälter ESS

2MW/4MWh Behälter ESS (Zhejiang) Solarenergie + Wechselstromanschluss HV-Netz + Batteriespeicher
Letzte Unternehmenslösungen über 250 kW 1 MWh All-in-one 20 Fuß-Container ESS
2024-08-26

250 kW 1 MWh All-in-one 20 Fuß-Container ESS

250 kW 1MWh All-in-one 20 Fuß-Container ESS (Belgien) Solarenergie + Gleichspannungskopplung + Batteriespeicher + Ladestation für Elektrofahrzeuge
Letzte Unternehmenslösungen über 500 kW 1075 kWh verteilte ESS
2024-08-26

500 kW 1075 kWh verteilte ESS

500 kW 1075 kWh verteilte ESS (Shanxi) Solarenergie+AC-Kopplung Speicher für Batterien
Letzte Unternehmenslösungen über 90 kW/186 kWh All-in-One-ESS
2024-08-26

90 kW/186 kWh All-in-One-ESS

90 kW/186 kWh All-in-one ESS, PCS+Akkusystem (Deutschland)
Letzte Unternehmenslösungen über 200 kW/600 kWh verteilte ESS
2024-08-26

200 kW/600 kWh verteilte ESS

200 kW/600 kWh verteilte ESS (Zhejiang)
Letzte Unternehmenslösungen über 200 kW/400 kWh All-in-One-ESS
2024-08-26

200 kW/400 kWh All-in-One-ESS

200 kW/400 kWh All-in-one Energiespeichersystem (Guangzhou) Solarenergie + Wechselstromkopplung Speicher für Batterien
1
Kontakt mit uns