logo
Nachricht senden
Zhejiang Hua Power Co.,Ltd
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Schrank zur Speicherung von Energie
Created with Pixso.

Hua Power 125kw 261kwh Flüssigkeitskühlung ESS Schrank Solar PV integrierte Energiespeicher

Hua Power 125kw 261kwh Flüssigkeitskühlung ESS Schrank Solar PV integrierte Energiespeicher

Markenname: Hua Power
Modellnummer: HC261L
MOQ: 1
Zahlungsbedingungen: T/T,L/C
Einzelheiten
Herkunftsort:
CHINA
Zertifizierung:
CE,UN38.3
Modell:
HC261L
Nennleistung:
125 kW
Höchststrom:
198.47A
Bemessungsspannung:
400 V
Verkabelungsmethode:
3P4L+PE
Häufigkeit:
50 Hz/60 Hz
Leistungsfaktor:
1 (Führung) ~ 1 (Abstand)
Thdi:
< 2% (Nennleistung)
Typ der Batterie:
LiFePO4
Batteriezelle:
3,2V/314Ah
Batterie-PACK-Konfiguration:
1P52S
Anzahl der Akkus:
5 Packungen/Cluster
Nennstrom:
157A
Spannungsbereich:
702~936V
Rated Capacity:
2610,25 KWh
Gewicht:
≤3500 kg
Abmessungen (W/D/H):
1550 × 1400 × 2100 mm
Maximale Leistungsfähigkeit:
≥87%
Temperatur:
-30~55 °C (Herabstufung über 45 °C)
Luftfeuchtigkeit:
5% bis 95% RH ((Nicht kondensiert)
Schutzart:
IP54
Korrosionsbeständigkeit:
C4
Kühlmethode:
Flüssigkeitskühlung
Geräusche:
≤ 75 dB
Höhenstand:
≤2000m
Anzeige:
Bildschirm
Brandschutz:
FK-5-1-12
Kommunikation:
Ethernet/CAN/RS485/4G (optional)
Zertifizierung:
CE,UN38.3
Gebühren-/Entlastungssatz:
0,5 CP
Tiefe der Entladung:
90% DOD
Zykluslebensdauer:
≥6000 Zyklen (80% SOH @ Standard)
Hervorheben:

Tragbarer Solargenerator

,

tragbarer Stromgenerator

Produktbeschreibung

Hua Power 125kw 261kwh Flüssigkeitskühlung ESS Schrank Solar PV integrierte Energiespeicher 0

Hua Power 125kw 261kwh Flüssigkeitskühlung ESS Schrank Solar PV integrierte Energiespeicher 1

Dienstleistungsunterstützung


•Fachmännische Installation und Inbetriebnahme: Unsere Experten sorgen für eine nahtlose Installation und eine gründliche Inbetriebnahme der Anlage und garantieren so von Anfang an eine optimale Leistung.


•Umfassende Benutzerschulung: Wir bieten eingehende Schulungen an, die Ihr Team mit dem Wissen und den Fähigkeiten befähigen, das System effizient zu betreiben und zu warten.


•Ein spezieller Kundendienst: Unser reaktionsschnelles technisches Supportteam ist rund um die Uhr zur Verfügung, um alle Wartungsbedürfnisse zu bewältigen, um einen langfristigen, störungsfreien Betrieb Ihres HC261L - Systems zu gewährleisten.


Hua Power 125kw 261kwh Flüssigkeitskühlung ESS Schrank Solar PV integrierte Energiespeicher 2

Hua Power 125kw 261kwh Flüssigkeitskühlung ESS Schrank Solar PV integrierte Energiespeicher 3

Hua Power 125kw 261kwh Flüssigkeitskühlung ESS Schrank Solar PV integrierte Energiespeicher 4

Hua Power 125kw 261kwh Flüssigkeitskühlung ESS Schrank Solar PV integrierte Energiespeicher 5

Hua Power 125kw 261kwh Flüssigkeitskühlung ESS Schrank Solar PV integrierte Energiespeicher 6

Häufig gestellte Fragen

F: Wie kann man feststellen, ob die Batterie Wartung benötigt?

A: Um festzustellen, ob eine Batterie Wartung benötigt, kann das Energiespeichersystem die Leistungsparameter, das Erscheinungsbild, die Betriebsumgebung und die historischen Daten der Batterie berücksichtigen.


F: Kann die Batterie recycelt werden?

A: Wir bieten einen vollständigen Lebenszyklus-Management-Service, unterstützen das Umweltschutz-Recycling und entsprechen den RoHS-Nichtverschmutzungsstandards.


F: Wird sich die Leistung der Batterie bei niedriger Temperatur verschlechtern?

A: Mit integrierter Selbstheiztechnologie kann die Batterie bei niedriger Temperatur von -20 °C mit einem Wirkungsgrad von ≥ 85% normal geladen und entladen werden.


F: Wie kann der Systemstatus aus der Ferne überwacht werden?

A: Optional kann das WiFi/4G-Modul verwendet werden, um Echtzeitdaten wie Batteriestand, Leistung, Alarme usw. über Handy-APP oder Webplattform anzuzeigen.


F: Besteht eine Brandgefahr in der Batterie?

A: Es hat ein intrinsisch sicheres Design und besteht die Prüfungen von Nadelstichen, Überladung und Kurzschluss ohne das Risiko von thermischen Ausbrüchen.


F: Ist das System gegen elektrische Leckagen geschützt?

A: Das Energiespeichersystem ist durch folgende Mittel gegen Leckagen von Strom geschützt: Erdungssystem, Erdschutzvorrichtung, Isolationsüberwachung und -schutz,und gleichpotentielle Bindungen.