logo
Nachricht senden

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Energiespeichersystem für zu Hause
Created with Pixso.

Hua Power HC5010L 5015.96 kWh LiFePO4 Flüssigkühlenergie speichersystem

Hua Power HC5010L 5015.96 kWh LiFePO4 Flüssigkühlenergie speichersystem

Markenname: Hua Power
Modellnummer: HC15W
Zahlungsbedingungen: T/T, L/C
Einzelheiten
Herkunftsort:
CHINA
Battery Type:
LiFePO4
Battery Cell:
3.2V/314Ah
Battery Pack Configuration:
1P104S
Battery Pack Quantity:
4 Packs/Cluster
Battery Cluster Quantity:
12 Clusters
Rated Current:
157A*12
Voltage Range:
1123.2~1497.6V
Rated Capacity:
5015.96kWh
Weight:
≤44T
Dimensions (W/D/H):
6058×2438×2896mm
Maximum Efficiency:
≥87%
Temperature:
-30℃~50℃
Humidity:
≤100%RH(Non-Condensation)
Protection Level:
IP54
Anti-corrosion Rating:
C4
Cooling Method:
Liquid Cooling
Noise:
≤75dB
Altitude:
≤4000m
Display:
HMI
Fire Protection:
Dry pipes with sprinklers, Aerosol (Optional)
Communication:
Ethernet
Zertifizierung:
UL 1973, UL 9540A, UL 9540, UN 38.3, compliant to NFPA 855, NEC 2023, NFPA 70E, etc.
Charge/Discharge Rate:
0.5CP/0.25CP
Depth Of Discharge:
90%
Cycle Life:
≥6000 Cycles (80% SOH @ Standard)
Verpackung Informationen:
Carton+Pallet
Hervorheben:

Speicher für Batterien in Behältern

,

Behältnisbasiertes Energiespeichersystem für Batterien

Produktbeschreibung

Hua Power HC5010L 5015.96 kWh LiFePO4 Flüssigkühlenergie speichersystem 0

Hua Power HC5010L 5015.96 kWh LiFePO4 Flüssigkühlenergie speichersystem 1

HC5010L ist ein Energiespeichersystem mit großer Kapazität und Flüssigkeitskühlung, das für Anwendungen im Versorgungsmaßstab und in der Schwerindustrie konzipiert wurde. Mit einer beeindruckenden Nennkapazität von 5015,96 kWh nutzt es fortschrittliche LiFePO₄-Batterietechnologie und ein robustes modulares Design, um eine zuverlässige, hochleistungsfähige Energiespeicherung zu gewährleisten. Seine Konstruktion konzentriert sich auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit an anspruchsvolle Betriebsumgebungen, was es ideal für Netzstabilisierung, groß angelegte Integration erneuerbarer Energien und industrielle Notstromversorgung macht.

Hua Power HC5010L 5015.96 kWh LiFePO4 Flüssigkühlenergie speichersystem 2



Hua Power HC5010L 5015.96 kWh LiFePO4 Flüssigkühlenergie speichersystem 3

Hua Power HC5010L 5015.96 kWh LiFePO4 Flüssigkühlenergie speichersystem 4

Produktmerkmale

  • Massive Energiespeicherkapazität: Mit einer Nennkapazität von 5015,96 kWh und einem Nennstrom von 157A×12 kann das HC5010L große Energiebedarfe bewältigen und eignet sich somit für die Speicherung im Netzmaßstab, die Spitzenlastkappung in Versorgungsunternehmen und industrielle Mikronetze.
  • Effiziente Flüssigkeitskühlung: Nutzt Flüssigkeitskühlungstechnologie, um stabile Batterietemperaturen im gesamten System aufrechtzuerhalten, selbst während Lade-/Entladezyklen mit hoher Last. Dies gewährleistet eine konstante Leistung innerhalb eines weiten Betriebstemperaturbereichs von -30℃~50℃.
  • Robuste Konstruktion: Gebaut, um rauen Umgebungen standzuhalten, mit einer Schutzart von IP54 und langlebigen Materialien. Das Gewicht des Systems (≤44T) und die Konstruktion gewährleisten Stabilität bei Außeninstallationen, während die C4-Korrosionsschutzklasse die Langlebigkeit in Industrie- oder Küstengebieten erhöht.
  • Flexible Lade-/Entladeraten: Unterstützt Lade-/Entladeraten von 0,5CP/0,25CP, wodurch eine Anpassung an unterschiedliche Energiebedarfe ermöglicht wird – von der schnellen Reaktion auf Netzschwankungen bis hin zur Langzeit-Notstromversorgung.
  • Umfassende Sicherheitsmerkmale: Ausgestattet mit mehrschichtigem Schutz, einschließlich Überstrom-, Überspannungs- und thermischem Durchgehen. Die Einhaltung der Standards UL 1973, UL 9540A und NFPA unterstreicht die Sicherheit für groß angelegte Einsätze.
  • Erweiterte Überwachung und Kommunikation: Integriert Ethernet-Kommunikation für eine nahtlose Integration in intelligente Stromnetze, wodurch Echtzeitüberwachung, Fernverwaltung und datengesteuerte Optimierung des Energieverbrauchs ermöglicht werden.

Hua Power HC5010L 5015.96 kWh LiFePO4 Flüssigkühlenergie speichersystem 5

Anwendungsszenarien

  • Speicherung im Netzmaßstab: Wird von Energieversorgern eingesetzt, um die Netzauslastung auszugleichen, überschüssige erneuerbare Energien (Solar/Wind) zu speichern und die Frequenzregelung bereitzustellen, wodurch die Gesamtnetzstabilität verbessert wird.
  • Große Industriekomplexe: Versorgt schwere Maschinen, Fertigungslinien und kritische Infrastruktur in Industrieparks und dient als Backup bei Ausfällen und zur Reduzierung der Spitzenlastkosten.
  • Parks für erneuerbare Energien: Integriert sich in große Solar- oder Windparks, um überschüssige Energie zu speichern, die während der Spitzenproduktion erzeugt wird, und gewährleistet so eine stabile Stromversorgung des Netzes, wenn die erneuerbare Energieerzeugung schwankt.
  • Kommunale Energiereserven: Dient als Notfallenergiereserve für Städte und unterstützt kritische Dienste (Krankenhäuser, Wasseraufbereitungsanlagen) bei längeren Netzausfällen oder Naturkatastrophen.

Hua Power HC5010L 5015.96 kWh LiFePO4 Flüssigkühlenergie speichersystem 6

Service-Unterstützung

  • Kundenspezifische Einsatzplanung: Unser Engineering-Team führt Standortbewertungen durch, um optimale Installationslayouts zu entwerfen und dabei Faktoren wie Kühlinfrastruktur, Gewichtsverteilung und Netzanbindung zu berücksichtigen.
  • Professionelle Inbetriebnahme: Zertifizierte Techniker kümmern sich um die Systemeinrichtung, einschließlich Batterieclusterkonfiguration, Kalibrierung des Kühlsystems und Kommunikationsintegration, um die maximale Leistung vom ersten Tag an zu gewährleisten.
  • Umfassende Schulung: Bietet spezielle Schulungen für Betreiber und Wartungsteams zu Systemüberwachung, Sicherheitsprotokollen und Fehlerbehebung, um ein effizientes Tagesmanagement zu gewährleisten.
  • Langfristige Wartungsverträge: Bietet planmäßige Inspektionen, Leistungsprüfungen und proaktiven Komponentenaustausch, um die Lebensdauer des Systems zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren, mit 24/7-Fernunterstützung für dringende Probleme.