logo
Nachricht senden

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Energiespeicherbehälter
Created with Pixso.

3.72MWh Container Energiespeichersystem Flüssigkeit gekühlt für Großprojekt

3.72MWh Container Energiespeichersystem Flüssigkeit gekühlt für Großprojekt

Markenname: Hua Power
Modellnummer: HC3720L
Zahlungsbedingungen: T/T
Einzelheiten
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
UN38.3, UN3536, IEC 61000-6-2&-4, IEC 62477,IEC 62619&63056
Typ der Batterie:
LiFePO4
Batteriezelle:
3.2V/280AH
Batterie-PACK-Konfiguration:
1P52S
Anzahl der Akkus:
8 Packungen/Cluster
Anzahl der Batteriecluster:
10 Cluster
Nennstrom:
140A*10
Spannungsbereich:
1165 bis 1500 V
Rated Capacity:
37270,36 kWh
Gewicht:
≤ 38 T
Abmessungen (W/D/H):
6058 × 2438 × 2896 mm
Maximale Leistungsfähigkeit:
≥87%
Temperatur:
-30°C bis 45°C
Luftfeuchtigkeit:
≤ 95% RH ((Nicht kondensiert)
Schutzniveau:
IP55
Korrosionsbeständigkeit:
C4
Kühlmethode:
Flüssigkeitskühlung
Hervorheben:

3.72MWh Energiespeicher

,

Flüssiggekühlter Energiespeicher

,

Große Energiespeicherbehälter

Produktbeschreibung
3,72 MWh Container-Energiespeichersystem, flüssigkeitsgekühlt, für Großprojekte
Produktspezifikationen
Attribut Wert
Batterietyp LiFePO4
Batteriezelle 3,2 V/280 Ah
Batteriepack-Konfiguration 1P52S
Anzahl der Batteriepacks 8 Packs/Cluster
Anzahl der Batteriecluster 10 Cluster
Nennstrom 140A*10
Spannungsbereich 1165~1500V
Nennkapazität 3727,36 kWh
Gewicht ≤38T
Abmessungen (B/T/H) 6058×2438×2896mm
Maximaler Wirkungsgrad ≥87%
Temperatur -30℃~45℃
Luftfeuchtigkeit ≤95%RH(Nicht-Kondensation)
Schutzart IP55
Korrosionsschutzklasse C4
Kühlungsmethode Flüssigkeitskühlung
3.72MWh Container Energiespeichersystem Flüssigkeit gekühlt für Großprojekt 0 3.72MWh Container Energiespeichersystem Flüssigkeit gekühlt für Großprojekt 1
Produktübersicht

Das HC3720L ist eine hochkapazitive, flüssigkeitsgekühlte Energiespeicherlösung, die für industrielle und kommerzielle Großanwendungen konzipiert wurde. Durch die Nutzung fortschrittlicher LiFePO₄-Batterietechnologie bietet es eine zuverlässige und effiziente Energiespeicherung, um die anspruchsvollen Leistungsanforderungen moderner Unternehmen zu erfüllen.

3.72MWh Container Energiespeichersystem Flüssigkeit gekühlt für Großprojekt 2
Hauptmerkmale
  • Energiespeicherung mit hoher Kapazität: Mit einer Nennkapazität von 3727,36 kWh kann der HC3720L erhebliche Energie für die Speicherung im Netzmaßstab, Industrieanlagen und Rechenzentren speichern, die eine langfristige Notstromversorgung benötigen.
  • Fortschrittliche Batterietechnologie: Verwendet LiFePO₄-Batteriezellen, die für Sicherheit, lange Lebensdauer und thermische Stabilität bekannt sind, mit einer 1P52S-Batteriepack-Konfiguration (8 Packs/Cluster × 10 Cluster).
  • Effiziente Flüssigkeitskühlung: Hält die optimale Betriebstemperatur (-30℃ bis 45℃) aufrecht, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und die Leistung zu verbessern.
  • Hohes Schutzniveau: IP55-Schutz gegen das Eindringen von Staub/Wasser und C4-Korrosionsschutzklasse für Haltbarkeit in rauen Umgebungen.
  • Flexible Kommunikation: Ethernet-Konnektivität ermöglicht die nahtlose Integration in Energiemanagementsysteme zur Echtzeitüberwachung.
3.72MWh Container Energiespeichersystem Flüssigkeit gekühlt für Großprojekt 3
Anwendungen
  • Energiespeicherung im Netzmaßstab: Gleicht die Netzlast aus, indem überschüssiger Strom während der Nebenzeiten gespeichert und während der Spitzenlast freigesetzt wird.
  • Große Industrieanlagen: Bietet Notstrom für Produktionsanlagen, Raffinerien und Bergwerke, um kostspielige Ausfallzeiten zu verhindern.
  • Rechenzentren: Gewährleistet den unterbrechungsfreien Betrieb kritischer Server und Netzwerkgeräte.
3.72MWh Container Energiespeichersystem Flüssigkeit gekühlt für Großprojekt 4
Service & Support
  • Installation & Inbetriebnahme: Professionelle Techniker gewährleisten die ordnungsgemäße Einrichtung und Konfiguration gemäß Industriestandards.
  • Schulung & Ausbildung: Umfassende Programme, die den Systembetrieb, die Wartung und die Sicherheitsverfahren abdecken.
3.72MWh Container Energiespeichersystem Flüssigkeit gekühlt für Großprojekt 5
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist ein Container-Energiespeichersystem?
A: Eine vollständig integrierte Energiespeicherlösung, die in einem standardisierten Container untergebracht ist, um eine einfache Bereitstellung zu ermöglichen.
F: Was sind die Vorteile?
A: Bietet Premiumqualität, vereinfachte Installation, lange Lebensdauer und skalierbare Kapazität bis zu 10 MWh.
F: Was sind die Anwendungen?
A: Geeignet für Telekommunikation, Speicherung erneuerbarer Energien, Stabilisierung des Stromnetzes und industrielle Notstromversorgung.
F: Welche Wartung ist erforderlich?
A: Regelmäßige Inspektionen, Reinigung und bei Bedarf Austausch von Komponenten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.